ulrichbinder.ch
  • Abwarten
  • Mehr oder weniger
  • Im Nebeneinandertal
  • Üben in Kulturkritik
  • Was soll der Künstler tun?
  •  
  • Die Strasse lebt
  • Die Welt kann fotografiert werden
  • Bilder von der Stange
  • Bäuerliche Arbeit
  • Glück von vorn, Unglück von hinten
  • Das Medium sind wir
  • Bilder, leicht verschoben
  • Ortsbilder auf Reisen
  • Fotogenres
  •  
  • Den Vorkurs machen
  • Vorbildung
  • Formen im Wasserglas
  • Der Entwurf danach
  • Im Schneetreiben
  • Ich bin ein Landschafter
  •  
  • Portal im Profil
  • Tankstellen im Napfgebiet
  • Stauanlagen in der Schweiz
  • Wellen im Letzibad
  • Die Stadt als Zifferblatt
  • Zu echt, um schön zu sein
  •  
  • Die Allmend, eine Wegleitung
  • Verschachteln und Ausstellen
  • Geschichte in Farbe
  • Rockers in the Mist
  • Über Sicherheit und Zusammenarbeit

Das Medium sind wir

Publiziert unter dem Titel Rosen aus dem Rinnstein, in: Weltwoche Nr. 39, 29. September 2005

Auch vom Satelliten aus ist das World Wide Web nicht zu beobachten. Man ist entweder drinnen oder draussen, bewegt sich, einmal eingeloggt, auf engen Pfaden und gewinnt nie einen Überblick. Entsprechend schwer ist es, sich ein Bild eines Web-Phänomens zu verschaffen, noch schwieriger im Netz selbst Informationen darüber zu finden, die über eine persönliche Meinung hinausgehen. Diese Umstände tragen dazu bei, dass Netz-Ereignisse als entgrenzte wahrgenommen werden und sie bieten sich den Zaungästen aus den Printmedien an für ihre gerne ins Exponentielle mündenden Kommentare.

Ganzer Text