ulrichbinder.ch
  • Abwarten
  • Mehr oder weniger
  • Im Nebeneinandertal
  • Üben in Kulturkritik
  • Was soll der Künstler tun?
  •  
  • Die Strasse lebt
  • Die Welt kann fotografiert werden
  • Bilder von der Stange
  • Bäuerliche Arbeit
  • Glück von vorn, Unglück von hinten
  • Das Medium sind wir
  • Bilder, leicht verschoben
  • Ortsbilder auf Reisen
  • Fotogenres
  •  
  • Den Vorkurs machen
  • Vorbildung
  • Formen im Wasserglas
  • Der Entwurf danach
  • Im Schneetreiben
  • Ich bin ein Landschafter
  •  
  • Portal im Profil
  • Tankstellen im Napfgebiet
  • Stauanlagen in der Schweiz
  • Wellen im Letzibad
  • Die Stadt als Zifferblatt
  • Zu echt, um schön zu sein
  •  
  • Die Allmend, eine Wegleitung
  • Verschachteln und Ausstellen
  • Geschichte in Farbe
  • Rockers in the Mist
  • Über Sicherheit und Zusammenarbeit

ICH BIN EIN LANDSCHAFTER

Handschriftliche Notizen transkribiert von Bruno Steiger, Herbst 2011

- Reden, ohne gefragt zu werden

Ein fiktives Interview (in dem die Antworten vor den Fragen gestellt werden)

Geht es um alles oder nur um die Malerei?

a. Das Betreiben der Malerei diesseits oder jenseits der Kunst

b. Ich male nebenbei 

c. die Microproduktion [eigentlich muss ein Bild reichen, 32 ohnehin]

d. Was ist die Gegenwart: Verortung in der Kunstzeit

alle Daten auf Stick [in ca. 1 Woche]

e. Die Transzendenz bei grösstmöglicher Nüchternheit

f. 1 Pinselstrich

Ganzer Text